Bunta Rostock Logo
Bunta Rostock Logo
Bunta Rostock Logo

Nächster Infotag am 18.11.2023

Zum Infotag anmelden

Infotage an der bunta

 

Schön, dass du da bist! Wenn du uns kennenlernen möchtest, bist du hier genau richtig. An der bunta finden regelmäßig Infotage statt, an denen du die Lehrkräfte triffst, das Schulhaus erkundest und an unseren Workshops oder Impulsvorträgen teilnehmen kannst.

Virtueller Rundgang

Du möchtest dir schon vor dem nächsten Infotag einen ersten Eindruck verschaffen? In unserem virtuellen Rundgang kannst du dir viele unserer Unterrichtsräume und Fachkabinette ansehen. 

Erdgeschoss

bunta 1. & 2. OG

IGA-Park

Der IGA Park (Internationale Gartenbauausstellung 2003) liegt nur wenige Minuten von unserem Schulgelände entfernt. Heute dient die Fläche als größtes Open-Air-Gelände nördlich von Berlin und als Erholungspark im Nordwesten von Rostock.

Weitere Infos findest du hier.

Sportplatz

Einmal im Jahr findet an der bunta unser Sportfest statt. Traditionell ist eine Klasse damit beauftragt, dieses zu organisieren und sich ein Motto auszudenken. Beim sozialen Fachbereich steht auch Sport auf dem Stundenplan. Nach Möglichkeit findet der Unterricht draußen statt oder in der nahe liegenden Sporthalle.

Grünes Klassenzimmer

Die Seeluft, das Kreischen der Möwen und der Sonnenschein. Wer will da schon in einem stickigen Klassenzimmer sitzen? Wir jedenfalls nicht! Unser Unterricht findet in der warmen Jahreszeit häufig auf dem Schulhof statt.

Holzbearbeitung

Beim Umgang mit maschinellen Arbeiten an der Dekupiersäge, Stichsäge oder Bohrmaschine entdecken viele die Freude am Umgang mit dem Naturmaterial Holz. Neben Kreativität, handwerklichem Geschick wird das Anleiten und gezielte Beobachten für die Therapie geübt.

Pappe und Papier

Hier werden z. B. Origami-Techniken, Mappen sowie Kantons mit beweglichem Deckel oder Schubladen aus Pappe und Papier gezaubert. Auch entstehen Kunstwerke auf Seide sowie Stoffen. In kleinen Gruppen wird in diesem Unterricht analysiert, wie die Materialien und Werkverfahren für die therapeutische Arbeit genutzt werden können.

Tonbearbeitung

Die Arbeit mit Ton wird in der Ergotherapie als therapeutisches Mittel eingesetzt, um beispielsweise die Feinmotorik zu verbessern. Die großzügigen, hellen Räumlichkeiten werden auch für den Kunstunterricht in den sozialen Fachbereichen genutzt.

Peddigrohr

Peddigrohr wird häufig in der Ergotherapie verwendet. Daraus lassen sich z. B. Körbe, Tabletts oder sogar Musikinstrumente herstellen. In der Therapie könne diese z. B. bei der Lockerung der Handgelenke unterstützen. Zudem wird die Greiffunktion ge- fördert und kann eine Behandlungsform für neurologische Krankheitsbilder sein.

Kantine

In unserer hauseigenen Kantine wird die buntaschaft mit leckeren Gerichten versorgt. Dabei stehen auch immer vegetarische Malzeiten, kleine Snacks und etwas für den großen Hunger auf dem Speiseplan. Direkt neben der Kantine findet ihr einen Wasserspender, der jederzeit kostenlos genutzt werden darf.

Lehrküche

Unsere Lehrküche ist mit fünf voll ausgestatteten Kochplätzen versehen, in denen gruppenweise erst gekocht und dann gemeinsam geschlemmt werden darf. Der Hauptschwerpunkt liegt auf der Planung, dem Einkauf und dem Kochen von einfachen Gerichten.

Herzlich willkommen in der bunta

Wir freuen uns, dass du dich bei uns umsehen möchtest!

Wenn du Fragen hast, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Du möchtest dir die bunta einmal live ansehen? Dann melde dich doch einfach zu unserem nächsten Infotag an.

Obergeschoss

bunta 1. & 2. OG

Schulgarten

Der Schulgarten lädt zum Verweilen ein und bietet die Möglichkeit, die Pausen an der frischen Luft zu genießen. Auf der gesamten Außenanlage der bunta finden sich überall Schüler*innenprojekte wider. Im Rahmen der sozialen Ausbildung findet einmal im Jahr eine Projektwoche statt, bei der der Schulgarten neu gestaltet und um ein Element erweitert wird.

Digitales Lernen

In der bunta existieren sowohl ein klassisches Computerkabinett, als auch mehrere Laptops, die für den Unterricht genutzt werden können. Zusätzlich sind einige Räume mit digitalen Tafeln ausgestattet.

 

Pflegekabinett

In den Gesundheitsfachberufe und sozialpflegerischen Berufen wollen wir die richtigen Pflegetechniken realistisch nachstellen und an Pflegepuppen üben, bevor die Methoden mit den Patientinnen*Patienten in den Einrichtungen umgesetzt werden. Unsere Kooperationspartner schätzen die praxisnahe Ausbildung.

Anatomiekabinett

Die Anatomie spielt in allen Ausbildungsgängen an der bunta eine Rolle. Dafür haben wir ein Anatomiekabinett eingerichtet, in dem unsere Lehrkräfte anhand von Modellen den Aufbau und das Zusammenspiel des Körpers erläutern können.

Multifunktionsraum

Wie der Name schon sagt, hat dieser großzügig geschnittene Raum, mehrere Funktionen. Zum einen bietet er viel Platz für kreative Gruppenarbeiten, den Bewegungsunterricht oder für schriftliche Prüfungen. Zum anderen wird er als Seminarraum für Fort- und Weiterbildungen genutzt.

Sekretariat

Als Herzstück der bunta befindet sich das Sekretariat im 1. OG. Unsere Sekretärin Frau Müller steht unseren Schüler*innen bei allen offenen Fragen zur Seite und ist erste Ansprechpartnerin für deine einkommenden Bewerbungsunterlagen, für Besucher*innen oder Anrufe.

Schulleitung

Unser Gesamtschulleiter Markus Tasch ist Diplompädagoge und bringt viel Erfahrung im Bereich Weiterbildung und Erwachsenenbildung mit. Bei unserem Träger (Internationaler Bund e. V.) ist er schon seit einigen Jahren tätig und war somit auch bei der Namensentwicklung der bunta beteiligt. Heute unterrichtet er in den sozialen Fachbereichen und leitet die bunta gemeinsam mit den Fachleitungen aus den Bereichen Ergotherapie, Pflege und Soziales.

Musikkabinett

Zu den Ausbildungen im sozialen Bereich gehört das Erlernen eines Musikinstruments. In unserem Musikkabinett lernen unsere Schüler*innen die richtigen Akkorde, das Notenlesen, den Rhythmus beizubehalten und wie die künftigen Klientinnen*Klienten mit Musikerziehung gefördert werden können.

Gruppenarbeit

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Du interessierst dich für eine Ausbildung an der bunta?

GUT Zert - Zulassung AZAV
Cookie Consent mit Real Cookie Banner