Schülerbereich der bunta
Liebe bunta- Schüler*innen,
willkommen auf eurem persönlichen Bereich auf unserer Website – eurem digitalen bunta-Headquarter! Hier findet ihr alles, was ihr in eurem Schulalltag braucht, darunter:
- wichtige Formulare und Anträge zum Download
- aktuelle Stundenpläne und Nachschreibetermine
- Infos zum Thema Finanzierung
- einen eigenen Veranstaltungskalender mit den größten Terminen im Schuljahr
So bleibt ihr up-to-date und wisst genau, werwiewowannwas.
Ihr habt Fragen oder ein Anliegen? Dann meldet euch gerne persönlich im Sekretariat oder unter:
Tel.: 0381 1271140
E-Mail: bunta-rostock@ib.de
Downloads
Vorlage Freistellung
Vorlage Antrag auf Nachschreiben
Kontaktdatenblatt Seelsorge
Nachschreibetermine 2024/25
Stundenpläne
Stundenplan 41. KW
06.10. – 12.10.2025
Stundenplan 42. KW
13.10. – 19.10.2025
What’s going on?!

Stylisch und praktisch: Unser bunta-Shop hat geöffnet!
In unserem hauseigenen Schulshop findet ihr euren liebsten bunta-Merch sowie coole, neue Produkte – perfekt für den (Schul-)Alltag. Auf euch warten u. a.
– praktische Kugelschreibersets,
– Flaschenöffner,
– die beliebten bunta-Glasflaschen
undundund.
Neu im Sortiment: Unsere bunta-Hoodies – cozy, farbenfroh und perfekt für die Herbst- und Winterzeit. Diese sind selbstverständlich in allen Größen erhältlich.
Egal, ob ihr eure bunta-Collection erweitern wollt, oder noch auf der Suche nach dem perfekten Alltagsbegleiter seid – alle Produkte kommen natürlich in unseren typischen bunten Farben. Ob Team Pink, Grün, Orange, Lila, oder alle: Zeigt, was in euch steckt – zeigt euch bunta!
Wo: 1. Etage, vor dem Büro der Fachleitungen
Ansprechperson: Unsere Schatzmeisterin, Frau Barkowski – sprecht sie gern zum Shop an!
Wir freuen uns auf euren Besuch!

Kreativköpfe, Ideenmaschinen & Ramnpenlichter gesucht: Werde Teil unserer Social Media AG!
In der Social Media AG gestaltest DU den Content für unseren Instagramaccount @buntarostock und unseren bunta Blog aktiv mit. Dein Team besteht aus Frau Brandt (Marketing) und Mitschüler*innen aus allen Ausbildungsgängen.
Wir freuen uns auf:
- Darsteller*innen vor der Kamera – ob Moderation, oder Schauspiel,
- Regisseur*innen und Fotograf*innen mit (Durch-)Blick und Feingefühl
- Texter*innen mit Wortwitz und Sprachliebe für Skripte und kreative Beiträge
- Denker*innen und Recherchetalente für Brainstormings
Keine Sorge, du musst kein Profi sein! Wichtig ist, dass du Neugierde und Spaß mitbringst!
Warum mitmachen?
- Du entfaltest dein Talent – in genau der Rolle, die zu DIR passt.
- Du lernst coole Leute kennen und erlebst spannende Projekte und Events.
- Du bekommst ein offizielles Zertifikat vom Marketing, das zeigt: Du hast Engagement, Kreativität und Teamgeist.
- Du lebst dein Hobby aus, oder gewinnst ein neues dazu.
Neugierig geworden? Dann schreib uns einfach eine kurze Mail mit deinem Namen und deiner Klasse an: celine.brandt@ib.de

bunta Geburtstag | 1. Dezember 2025
Nachdem wir uns das ganze Jahr über darauf gefreut haben, ist es nun endlich soweit: Unsere bunta wird 30 Jahre alt und hat offiziell Geburtstag! Um diesen Meilenstein zu feiern, wollen wir mit euch an diesem Tag zusammenkommen. Freut euch auf einen etwas anderen Schultag! Vielleicht springt ja jemand aus einer Torte…Wer weiß das schon…
Wann: 1. Dezember 2025
Wo: bunta
Hinweis: Alle weiteren Details folgen noch zeitnah durch eure Lehrkräfte und Plakate/Aushänge innerhalb der Schule.

bunta Weihnachtsmarkt | 19. Dezember 2025
Gemeinsam mit euch wollen wir uns auf die kommenden Weihnachtstage einstimmen und das Jahr 2025 ausklingen lassen. Freut euch auf viele Stationen und Aktivitäten innerhalb unserer Schule, ganz nach dem Motto: All I want for Christmas is yoooou! (Auch unsere Grinches kommen auf ihre Kosten, keine Sorge. Für jede*n ist etwas dabei!)
Wann: 19. Dezember 2025
Wo: bunta
Hinweis: Alle weiteren Details folgen noch zeitnah durch eure Lehrkräfte und Plakate/Aushänge innerhalb der Schule.
Finanzierung der Ausbildung

Schüler-BAföG
Schüler- BAföG muss NICHT zurückgezahlt werden!
Aufstiegsfortbildungsförderung
(früher Meister-BAföG)
Meister-BAföG ist für die Ausbildung Erzieher*in und/oder Heilerziehungspflege vorgesehen. Es muss NICHT zurückgezahlt werden!
Aufstockendes ALG II
Alle Informationen zur Finanzierung kannst Du hier als PDF herunterladen.